
Zertifikatsweiterbildung Kanusicherheitsschein/Kanu-Guide
Gruppen sicher auf dem Wasser zu führen und zu begleiten, stellt hohe An- und Herausforderungen an Wissen und Können.
Dieses fach- und sachgerecht zu vermitteln ist Inhalt dieser viertägigen Zertifikatsweiterbildung. Die Grundlagen werden auf stillem Gewässer eingeübt, um sie dann zwei Tage auf einem langsam fließenden Fluss zu trainieren.
Wir vermitteln Materialkunde, Gefahrenanalyse, Sicherheitseinweisung und Anleitung von Gruppen, Retten und Bergen, Be- und Entladen (+Ladungssicherheit), sowie Versicherungs- und Haftungsfragen.
Im Anschluss an die Weiterbildung werden individuelle Termine zur Abnahme der praktischen Prüfung mit „echten“ Gruppen wie Schulklassen o.ä. vereinbart. Die Prüfungstermine sind Bestandteil der Ausbildung und somit im Preis enthalten.
In der Ausbildung enthalten:
- 55 UE á 45min. Ausbildung
- Sämtliches benötigtes Equipment (keine Neoprenanzüge u. -schuhe)
- Eintritt Naturfreibad Aggertalsperre (Tag 1)
- Transfers Gummersbach – Weilburg und Limburg – Gummersbach (Tage 2 + 3)
- Praktische Prüfung (Tag 4)
Nicht in der Ausbildung enthalten:
- Übernachtung auf dem Campingplatz Tag 2/3 (ca. EUR 10 – 15,-)
- Verpflegung
Voraussetzungen:
- Mindestalter 18 Jahre
- Rettungsschwimmer (DLRG) Silber (muss zur Zertifikatsvergabe vorliegen)
- Hilfe-Kurs (muss zur Zertifikatsvergabe vorliegen)
- Grundlagen des Paddelns (Ihr müsst Euch sicher und zielgerichtet im Boot – Kanadier/Kayak – bewegen können)
- Körperliche und mentale Grundfitness

Rahmenbedingungen:
- Datum: 10. – 12.05.2023 + individueller Prüfungstermin (3-4 Std.)
- Kosten: EUR 500,-