Tiergestützte Soziale Gruppenarbeit
- Schwerpunkt Pferd

Seit Januar 2013 bieten wir Gruppenangebote im Bereich der tiergestützten Pädagogik im Reitpädagogischen Zentrum in Marienheide-Jedinghagen an.

Dabei dient das Pferd als Eisbrecher, Beziehungspartner, Motivator und auch als Spiegel von Verhalten und Gefühlen. Der Umgang mit dem Pferd kann Entwicklungen auf emotionaler und sozialer Ebene auf ganz natürliche und ursprüngliche Weise aktivieren.

Die Gruppenangebote sind konzeptionell projektorientiert. In Projekten wie dem Waldprojekt, einem Theaterprojekt oder einem Projekt „Lernen der Pferdesprache“ binden wir immer den Umgang mit dem Pferd ein.

Die Kinder und Jugendlichen können durch die Arbeit mit den Pferden und den festen Gruppen Sicherheit und Struktur erfahren.Durch die zunehmend selbständige Übernahme von Verantwortung und Aufgaben, wachsen Selbstwertgefühl, Selbstwahrnehmung und das Gefühl der Selbstwirksamkeit (fast) von allein. 

Wir begleiten die Kinder und Jugendlichen dabei, ihre eigenen Grenzen und die Anderer zu erkennen. Sie können lernen, diese zu akzeptieren oder diese zu verschieben und zu erweitern.

Die Gruppenangebote orientieren sich an dem jeweiligen Bedarf der Teilnehmenden. Inhalt und Ziele werden gemeinsam mit den Eltern, den Kindern/Jugendlichen und dem zuständigen Jugendamt in Hilfeplangesprächen und Erziehungsplanungen erarbeitet und festgelegt.